Skip to main content

Familienleben

Kunterbunt, laut und leise, wunderschön und tierisch anstrengend. Ganz kuschelig, manchmal etwas kratzbürstig. Ich glaube, es gibt wohl nichts, das so viele Widersprüche in sich birgt, wie ein Familienleben. Und es lässt sich auch nur schwer mit Worten beschreiben. Aber ich bin mir sicher, ihr wisst was ich meine. Oder? 

Der Haushalt muss gemacht werden (das fällt bei uns sehr häufig hintenrüber), jemand muss einkaufen, sämtliche Termine müssen koordiniert und eingehalten werden und wie ich finde das Herausfordernste: es müssen alle Bedürfnisse unter einen Hut gebracht werden. Wie das geht? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber hier versuchen wir, der Sache mal etwas auf die Schliche zu kommen. 

Christiane Eitle

Wie funktioniert dieses Loslassen eigentlich?

Überall ließt man es: Lass doch einfach mal los! Wenn das mal so einfach wäre… Also wie funktioniert das eigentlich, dieses Loslassen?
Franziska Volland

Schulstart

Der erste bewusste Übergang im Leben deines Kindes: Was hat es mit diesem großen Schritt auf sich und wie können wir unsere Kinder bestmöglich begleiten?
Franziska Volland

Die Autonomiephase

In diesem Beitrag spricht unsere liebe Gastautorin Franziska offen über das Thema Autonomiephase.
Christiane Eitle

Müssen Kinder gar nicht meditieren?

Kinder müssen nicht meditieren! Glaubst du nicht? Dann wird dich der Beitrag unserer lieben Gastautorin Chrissy sicher überraschen! Schau doch direkt mal rein!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner